Tipps & Highlights
- Catedral de Mallorca in Palma
- Café del Mar in Sant Antoni de Portmany
Mit einem frühen Hinflug ab Hamburg ging meine Reise los. Nach einem schönen Bummel durch die Altstadt von Palma hieß es um 16:00 Uhr Einschiffen. Mein Gepäck stand schon vor meiner Kabine, und ich konnte mich direkt einrichten. Die Kabinen sind klein, aber durchaus komfortabel. Jede Kabine hat ein eigenes Duschbad und nach kurzer Zeit ist ein jedes Ding an seinem Ort. Nach einem köstlichen Abendessen stellte uns Kapitän Juri seine Mannschaft vor und hieß uns Willkommen. Wir sollen uns wie zu Hause fühlen und dürfen jederzeit auf der Brücke vorbei schauen und auch gern Fragen an die Crew stellen.
Ausstattung Gastronomie & Service
Das Essen an Bord war excellent. Jeden Tag wurden wir auf ‘s Neue verwöhnt, eine sehr abwechslungsreiche Küche mit ausgezeichnetem Service - egal ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen.
Station 1: Palma
Bevor wir an Bord der Star Flyer gingen, hatten wir die Möglichkeit Palma bei einem kurzen Stadtbummel zu erkunden. Hier gibt es jede Menge zu sehen. Es lohnt zu schlendern und sich treiben zu lassen.
Station 2: Ibiza
Ibiza Stadt ist perfekt geeignet für einen ausgiebigen Bummel durch die kleinen Gassen mit vielen urigen Geschäften, auch viele Designerläden fanden wir. Beladen mit verschiedenen Tüten steuerten wir eine der urigen Bars auf einem schattigen Platz an und entspannten uns bei einer eisgekühlten herrlichen Clara.
Station 3: Valencia
Valencia ist eine Stadt voller Gegensätze. Hier findet man eine gelungene Mixtur aus Altem und Neuem. In Neu Valencia schuf der ortsansässige Architekt Santiago Calatrava futuristische Gebäude wie das „Hemisphäre“, das ein riesiges menschliches Auge darstellt und das „Museu de les Ciencies Principe Filipe“, welches dem Skelett eines Wals nachempfunden wurde. Natürlich durfte ein Besuch in der Kathedrale zu Valencia nicht fehlen. Eine beeindruckende Domkirche mit der Kapelle des heiligen Kelches und zahlreichen Kunstwerken. Auch in Valencia kann man sich herrlich durch die Altstadt treiben lassen und findet viele entzückende kleine Ecken. Domkirche von Valencia Sant Charles de La Rapita war unser nächstes Ziel. Hier kann ich den Ausflug mit dem Boot „La Golondrina“ empfehlen. Wir sind durch das Naturschutzgebiet von Punta de la Banya gefahren, einem wichtigen Nistgebiet für Vögel wie den Flamingo oder die Korallenmöwe.
Reisebericht geschrieben am 30. Januar 2020 von
Maja Blütenzauber
Teststrasse 300a
10435
Berlin
Tel.: 123456789 / 0800 666
ns@e-confirm.de