Amsterdam, Amsterdam & Umgebung, Niederlande

Amsterdam mit dem Schiff und zu Fuß

05.10.2021 - 08.10.2021
20211006 160005

Anfang Oktober dürfte ich mit der MS RHEIN SYMPHONIE von Nicko Cruises eine Reise von Köln nach Amsterdam antreten.

Angekommen in Köln konnten wir auch recht schnell an Bord und unsere Kabinen beziehen. Zu empfehlen sind die Kabinen auf dem Oberdeck, dort hat man die Möglichkeit das große Fenster zu öffnen um die frische Luft zu genießen.

Den Abend haben wir denn entspannt bei einem leckeren Menü und einem Glas Wein ausklingen lassen. 

Am nächsten Morgen führen wir in den Hafen von Amsterdam. Von Dort aus kann man alles zu Fuß, per Bus oder auch einem Fahrrad erkunden. 

Amsterdam hat so viel zu bieten, so viele Sehenswürdigkeiten, schöne Plätze und Museen. Auch wir sind zu Fuß los. 

Wenn man dem Lauf der Grachten folgt und sich durch die Innenstadt treiben lässt erhält man einen ersten tollen Eindruck von der Stadt. Und wer ein Auge fürs Detail hat, wird viele hübsche und kuriose Dinge entdecken: kreativer Blumenschmuck an einer Hausmauern und Fahrrädern, ein hübsches Fensterbildchen oder auch hintergründige Graffitis.  Mir gefiel gut, wie kreativ und humorvoll die Amsterdamer ihre Häuser oder Hausboote gestalten.

Was wäre Amsterdam ohne seine Grachten. Egal, wohin man sich treiben lässt, in Amsterdam ist man immer am Wasser. Sobald man eine Gasse durchquert hat oder um eine Ecke gebogen ist, taucht schon der nächste Kanal auf. An manchen ist es verwunschen still, im ruhigen Wasser spiegelt sich das Grün der Bäume. An anderen pulsiert das Leben.

Gut zu wissen: 

Die meisten Amsterdamer Gebäude sind auf Holzpfählen gebaut, die zwischen 15 und 20 Meter lang sind. Ein typisches Haus in der Innenstadt wird von etwa 10 Pfählen gestützt, der königliche Palast von Amsterdam steht auf mehr als 13.500 dieser Holzbohlen

Nachdem wir den ganzen Tag und Abend in Amsterdam verbracht hatten, ging es über Nacht weiter nach Nimwegen. Eine bezaubernde kleine Stadt. Dort  haben wir den halben Tag verbracht und konnten viele kleine Geschäfte bestaunen.

In der gemütlichen Altstadt von Nimwegen gibt es ein vielfältiges Angebot an Geschäften und überraschenden Läden. Cafés, Galerien und Boutiquen. In Nimwegen lädt die älteste Einkaufsstraße Hollands die zum shoppen ein. 

Nach einem einspannten Spaziergang durch die Stadt ging es zurück an Bord wo wir den Nachmittag bei einem leckeren Stück Kuchen und einem Kaffee genießen konnten. Einfach mal die Seele baumeln lassen und die Annehmlichkeiten an Bord genießen, derweil die Landschaft vorüber geht.

Am Abend wurde die Reise durch ein Gala-Dinner mit der gesamten Crew gefeiert, bei der entspannten Abendunterhaltung haben wir den Abend ausklingen lassen und die Fahrt zurück nach Köln genossen,

Nach dem Frühstück ging es von Bord und wir haben die Heimreise angetreten. Die Ausschiffung verlief genauso unkompliziert wie die Einschiffung.

 

Mein Fazit:

Holland und gerade Amsterdam ist immer eine Reise wert. Mit einem Flusskreuzfahrtschiff eine tolle Alternative zur Fluganreise oder die Anreise mit dem PKW. 

Die Annehmlichkeiten des Schiffen genießen und in den Städten flanieren. 

Für jung und alt eine schöne Art zu reisen. 

MEIN TIPP: Unsere exklusiven Gruppenreiseangebote !!
Blättern sie doch mal in unserem Magazin und lassen sie sich inspirieren.

https://www.reisebuero-barleben.de/docs/user/92052/documents/Final4_RMH_Magazin01_202109.pdf

Fahren sie gemeinsam mit uns auf MS Rhein Symphonie nach Amsterdam und besuchen die  Expo 2022 Floriade.

Vom 03.-07. August 2022 findet unsere tolle Gruppenreise Stadt.

 

 

 

Amsterdam mit dem Schiff und zu Fuß

Amsterdam, Amsterdam & Umgebung, Niederlande

original 20211007 115721
original 20211006 160023
original 20211006 160005
original 20211006 174754
original 20211006 155944
original houses-5432876 960 720
original 20211007 094121
original 20211007 100041
original 20211006 131413
original 20211005 141835
original 20211005 144055
Veröffentlicht am 26.01.2022

Tipps & Highlights

Madame Tussauds Amsterdam
Anne-Frank-Haus
Van-Gogh-Museum
Stadtteil Jordaan
Rotlichtviertel