3 faszinierende Weihnachtstraditionen aus aller Welt

Weihnachten ist überall auf der Welt ein ganz besonderes Fest, doch die Traditionen unterscheiden sich von Land zu Land. Während bei uns Weihnachtsmärkte, Plätzchen und Lichterglanz zum Advent gehören, feiern andere Kulturen mit einzigartigen Bräuchen und Ritualen.

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie vielfältig die Weihnachtszeit sein kann.

Mexiko – Las Posadas

In Mexiko beginnt das Weihnachtsfest schon am 16. Dezember mit den „Posadas“.

Dabei ziehen Kinder und Erwachsene singend von Haus zu Haus und stellen die Herbergssuche von Maria und Josef nach. Am Ende wartet ein buntes Fest mit Piñata, Musik und traditionellen Speisen.

Island – Die 13 Weihnachtsmänner

In Island gibt es nicht nur den Weihnachtsmann, sondern gleich 13 „Jólasveinar“ (Weihnachtsgesellen).

Ab dem 12. Dezember kommt jeden Tag einer von ihnen ins Haus und legt den Kindern kleine Geschenke hin.

Aber Vorsicht! Wenn das Kind nicht wirklich artig war, kann es sein, dass es in seinem Schuh nur eine alte Kartoffel findet. Da empfiehlt es sich, neben den Schuh auch noch eine Kleinigkeit zum Knabbern für den Weihnachtsmann hinzustellen.

Australien – Weihnachten am Strand

Da auf der Südhalbkugel Sommer herrscht, feiern die Australier Weihnachten oft am Strand.

Mit Picknick, Barbecue und Surfen wird das Fest hier ganz entspannt unter Palmen und bei Sonnenschein begangen – eine ganz andere, aber ebenso fröhliche Atmosphäre.

Unser Weihnachtsrezept Tipp: Klassischer Stollen

Auch kulinarisch wird Weihnachten ganz unterschiedlich gefeiert. Eines der bekanntesten Rezepte aus Deutschland ist der Christstollen – ein saftiger Hefekuchen mit Trockenfrüchten, Nüssen und Puderzucker.

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 250 g Butter
  • 200 g Rosinen
  • 100 g gehackte Mandeln
  • 80 g Zitronat/Orangeat
  • 100 g Zucker
  • 1 Würfel Hefe
  • 200 ml Milch
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

Hefe in lauwarmer Milch auflösen, mit Mehl, Zucker, Butter und Gewürzen zu einem Teig verkneten.
Rosinen, Mandeln und Zitronat unterkneten, Teig abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.


Teig zu einem länglichen Laib formen und bei 180 °C ca. 50–60 Minuten backen.
Noch warm mit geschmolzener Butter bestreichen und dick mit Puderzucker bestäuben.


Das Ergebnis: ein köstlich duftender Weihnachtsklassiker, der mit jedem Stück ein Stück Tradition schenkt.
 

Ob traditionell in Europa, exotisch am Strand oder mit außergewöhnlichen Bräuchen in fernen Ländern – Weihnachten ist eine Reise wert.

Lassen Sie sich von den festlichen Traditionen weltweit inspirieren und planen Sie mit uns Ihr persönliches Weihnachtsabenteuer.