Am Abend ging es für uns los in Richtung Süden. Nach ca. 8 Stunden Flug landeten wir dann in Mombasa und es ging per Shuttle weiter in unser Strandhotel. Um ca. 7:30 Uhr am nächsten Morgen erreichten wir das Bahari Beach Hotel, in dem wir für die nächsten 3 Nächte untergebracht waren.
Dort entspannten wir am wunderschönen Strand oder am Pool. Für Abwechslung sorgen Ausflüge wie eine Stadtführung in Mombasa, ein Schnorcheltrip vor der Insel „Wasini“ oder ein Besuch im Haller Park. Wir entschieden uns zu einer Shopping Tour in der City Mall. Der Weg vom Hotel zur Mall beträgt nur 2 km und lässt sich daher super zu Fuß erreichen. Wir entschieden uns jedoch dazu, den Ausflug mit einer Fahrt in einem der bekannten Tuktuks zu verbinden.
Nach 3 erholsamen Tagen an Mombasas Nordküste ging es für uns früh morgens los in den Nationalpark Tsavo für unsere 3 tätige Safari. Der Park ist in die Gebiete Tsavo Ost und Tsavo West unterteilt, die wir in den folgenden Tagen beide bereisten.
Gegen Mittag erreichten wir nach einiger erster Tiersichtungen unsere Lodge für die Nacht. Nach dem Mittagessen ging es nach einer kurzen Abkühlung im Pool der Ashnil Aruba Lodge direkt auf die nächste Pirschfahrt im Gebiet Tsavo Ost.
Am nächsten Morgen ging es auch schon weiter in den Nachbarpark Tsavo West. Anders als Tsavo Ost, der für seine weiten und offenen Graslandschaften bekannt ist, ist das Gelände im Tsavo West Nationalpark deutlich hügeliger und besitzt eine dichtere Vegetation. Auch die Quelle „Mzima Springs“ ist eine Besonderheit dieses Parks. An dem See gibt es nicht nur eine üppige Pflanzenwelt zu bestaunen, hier tummeln sich auch zahlreiche Tiere. Über einen Rundweg lässt sich die Quelle zu Fuß super erkunden. Während des Spaziergangs kann man Fische, Nilpferde sowie Krokodile sehen. Das Mittagessen gab es in Picknickform. Am Nachmittag erreichten wir dann das Voyager Ziwani Camp. Hier übernachten die Gäste in luxuriösen Zelten. Das Camp liegt direkt am Sante Fluss im Tsavo West Nationalpark und bietet einen einzigartigen Blick auf den Kilimandscharo. Am Flussdamm halten sich Nilpferde, Krokodile und zahlreiche Vögel auf.
Eine geführte Walking-Tour nach der Ankunft ermöglichte uns Tierbeobachtungen aus nächster Nähe. Abends ging es nochmals los auf eine Nachtsafari.
Am nächsten Morgen fuhren wir wieder zurück zum Bahari Beach Hotel, in dem wir die letzten 2 Nächte verbrachten und uns nochmals von der Safari erholen konnten.
Bahari Beach

Reisebericht geschrieben am 18. Juni 2024 von
Mia Bodenschatz
Fackelrondell 1
67655
Kaiserslautern
Tel.: 0631-36123867
stepholt@holidayland.de