Korfu zählt neben Rhodos und Kreta zu den beliebtesten griechischen Inseln. Jedes Jahr lockt Korfu neue Besucher an und das hat auch seinen Grund: Eine Insel voller Geschichte, mit traumhaften Stränden und Olivenbäumen machen zusammen das perfekte Urlaubsziel aus. Bei mir bekommt ihr jetzt die besten Korfu Tipps für einen rundum gelungenen Urlaub!
Dass die griechischen Inseln beliebt sind, ist für uns ja nichts neues. Rhodos, Kreta, Mykonos & Co. waren schon immer ein gefragtes Urlaubs. Wusstet ihr aber, dass Kaiserin Sisi Griechenland und besonders Korfu so sehr liebte, dass sie hier sogar ein eigenes Schloss, das Achilleion, hat bauen lassen? Wenn die Kaiserin hier residiert hat, dann muss die Insel ja etwas Besonderes sein, aber am besten überzeugt ihr euch davon selbst. Lest euch meine Korfu Tipps durch – danach kann die Reise auch schon losgehen.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Korfu
Korfu gilt als eine der grünsten Inseln, die ihr im Griechenland Urlaub erkunden könnt. Überall werdet ihr Olivenbäume, Akazien und Zitrusfrüchte sehen und riechen. Besonders der Zwergorangenbaum (Kumquat) ist für Korfu charakteristisch. Wer Orangenmarmelade mag, der sollte hier auf jeden Fall Kumquat-Marmelade probieren. Was euren Urlaub auf Korfu darüber hinaus noch so besonders macht, sind die vielen schönen Sehenswürdigkeiten, die die Insel besitzt. Ich verrate euch, welche Must-Sees unbedingt auf eure Sightseeing-Liste müssen!
Korfu Stadt
Korfu Stadt, oder auch Kérkyra genannt, ist das touristische Zentrum der Insel und wurde sogar von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Hier erwartet euch alles, was man sich von einer kleinen gemütlichen Urlaubsstadt wünschen kann: enge Gassen, Kopfsteinpflaster, ein Marktplatz mit Cafés und kleine Boutiquen. Wenn ihr durch die Straßen schlendert, solltet ihr einen Abstecher zum Rathaus machen. Als Korfu noch unter venezianischer Herrschaft stand, wurde das Gebäude 1663 gebaut und war eine Versammlungshalle für den venezianischen Adel. Später wurde es zu einem Theater umgebaut und erst seit 1903 ist es das offizielle Rathaus von Korfu – und ein wunderschönes noch dazu.
Schloss Mon Repos
Das Schloss Mon Repos ist besonders den britischen Urlaubern ein Begriff, denn 1921 wurde hier Prinz Philipp, Herzog von Edinburgh und Prinzgemahl der britischen Königin Elisabeth II., geboren. In dem Schloss ist heute ein Museum zur Geschichte von Korfu eröffnet worden. Der Schlosspark bietet euch außerdem ein schattiges Plätzchen für eine kleine Pause vom Sightseeing.
Achilleion
Bereits bei ihrem ersten Besuch auf Korfu hat sich die österreichische Kaiserin Sisi gleich in die griechische Insel verliebt. Als sie die Villa Braila sah, gefiel sie ihr so gut, dass Sisi sie in ein Schloss umbauen lies. So ist das Achilleion entstanden, das nach Achilles benannt wurde und heute zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Korfus gehört.
Paléo Períthia
Auf dem Pantokrator, dem höchsten Berg Korfus im Norden der Insel, versetzt euch das verlassene Dorf Paléo Períthia zurück in die Vergangenheit. Das kleine Dorf wurde bereits während der byzantinischen Zeit gebaut, die meisten Häuser stammen aus dem 16. Jahrhundert. Die Bewohner zog es an die Küste, wo sie Néa Períthia (Neu-Períthia) gründeten. Doch weil so viele Urlauber den kleinen Ort besuchen, erwacht Paleo Períthia wieder zum Leben.
Angelokastro
Auch als Engelsburg bekannt, ist das Angelokastro – eine alte Festung, die zu Zeiten der Byzantiner im 13. Jahrhundert erbaut wurde – eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Korfu. Die Festung befindet sich an der Nordwestspitze der Insel und beherbergt heute eine Kirche und eine Kapelle, die gerne von Touristen weltweit besucht werden.
Klöster und Mäuseinsel
Korfu ist nicht zuletzt für seine zahlreichen Kirchen und Klöster bekannt. Besonders sehenswert ist das Kloster Panagía Theotóku tis Paleokastrítsas sowie das Kloster Vlacherna mit der Mäuseinsel. Haltet einfach am Straßenrand nach Schildern Ausschau, so entdeckt ihr noch mehr sehenswerte Gebäude. Dort, wo heute der Kaiser’s Throne ist, hat früher der deutsche Kaiser Wilhelm II. (daher auch der Name) auf seinem Pferd den Sonnenuntergang über dem Ionischen Meer genossen. Für mich ist das der beste Ort auf der ganzen Insel, um einen Sonnenuntergang anzuschauen.
Tickets für die schönsten Sehenswürdigkeiten Korfus
Bucht bereits jetzt die Eintrittskarten für eure Sightseeing-Tour auf Korfu, um lange Warteschlagen vor Ort zu vermeiden. Tickets für die beliebtesten Korfu Sehenswürdigkeiten findet ihr hier:
Strände auf Korfu
Korfu wäre nicht die perfekte Urlaubsinsel ohne seine vielen traumhaften Strände. Egal in welchem Küstenort ihr euch befindet, schöne Strände findet ihr überall entlang der Küste. Ich habe euch hier meine fünf Lieblingsstrände zusammengefasst, die euch bestimmt begeistern werden.
Porto Timoni Beach
Diesem wunderschönen Strand solltet ihr bei eurem Besuch auf Korfu auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Die Anfahrt von Korfu Stadt dauert zwar eine knappe Stunde und der Abstieg zum Wasser von dem Dörfchen Afionas aus dauert auch noch einmal 20 Minuten, aber das ist es auf jeden Fall wert. Am Ende des Abstiegs wartet nämlich der herrliche Kiesstrand mit zwei wunderbar erfrischenden Buchten auf euch. Die beiden Strände sind recht klein und es gibt keine Schatten spendenden Bäume, Verkaufsstände oder ähnliches. Also nehmt euch besser ein bisschen Verpflegung und einen Sonnenschutz mit. Wie ihr schon auf den Bildern sehen könnt, lohnt sich der Ausflug auf jeden Fall!
Kalami Beach
Dieser Strand ist vor allem für diejenigen unter euch interessant, die es klein und romantisch mögen. Hier, an dem feinen Kiesstrand, könnt ihr in wunderbarer Atmosphäre direkt vor dem schönen Dorf Kalami ins Wasser hüpfen und dabei die wunderschöne grüne Landschaft auf den umherliegenden Hügeln genießen. Am besten packt ihr eure Badeschuhe mit ein, dann könnt ihr das türkisblaue Wasser vollends genießen. Wenn ihr eine kleine Stärkung zwischendurch braucht, befinden sich einige Restaurants gleich in unmittelbarer Nähe, in denen ihr lokale Leckereien bekommt.
Paleokastritsa Beach
Diese Bucht bietet euch eine wunderschöne Kulisse aus beeindruckenden hohen Felsen, schöner grüner Vegetation und natürlich herrlichem türkisfarbenen Wasser. In der direkten Umgebung gibt es außerdem viele Grotten und Höhlen, die ihr mit dem Boot erreichen und erkunden könnt. Die Restaurants direkt am Strand sorgen für euer leibliches Wohl. In den Sommermonaten kann es hier allerdings schon mal recht voll werden, weswegen sich ein Besuch in der Nebensaison auf jeden Fall lohnt. Eine kleine Besonderheit ist hier die La Grotta Beach, bei der ihr direkt zwischen den Felsen ins Wasser hüpfen könnt.
Felsenbucht von Myrtiotissa
Wer es lieber etwas ruhiger und abgeschiedener haben will, ist bei der Felsenbucht von Myrtiotissa an genau der richtigen Stelle. Der wunderschöne Strand ist sehr abgelegen und bietet euch mit den enormen Felsenklippen gleichzeitig auch eine wahnsinnig schöne Kulisse. Hier könnt ihr euch in Ruhe sonnen und die Stille genießen. Besonders bei FKK-Gängern ist dieser Strand wegen seiner Abgeschiedenheit sehr beliebt. Damit ihr euch nicht verbrennt, packt lieber einen Sonnenschirm mit ein, da es vor den Felsen keine Schatten spendenden Bäume gibt.
Pelekas Beach
Wer auf der Suche nach einem feinen Sandstrand in bezaubernder Lage ist, der wird hier garantiert fündig. Der Pelekas Beach ist einer der schönsten Sandstrände Korfus und besticht zudem mit seinem wunderbaren, klaren Wasser. Der breite Strand fällt hier flach ins ruhige Meer, weshalb sich der Strand auch hervorragend für Familien mit Kindern eignet. Von hier aus könnt ihr außerdem dem süßen Bergdorf Pelekas einen Besuch abstatten oder es euch in einer der Tavernen am Strand gemütlich machen und das Meeresrauschen genießen.
Bootsausflug von Korfu nach Paxos
Wenn ihr noch eine Idee für einen Tagesausflug braucht, rate ich euch unbedingt Paxos und Antipaxos zu besuchen. Paxos ist eine kleine Insel südlich von Korfu. Hier erlebt ihr ein kleines Paradies im Paradies: Klares Wasser, saubere Strände und kaum Touristen. Am besten nehmt ihr eine Fähre von Korfu und fahrt in den kleinen Ort Gaios. Von dort aus könnt ihr euch ein Fahrrad mieten und die Insel und ihre schönsten Buchten erkunden. Die beste Art die Insel kennen zu lernen ist aber ohne Zweifel mit dem eigenen Motorboot, denn manche Orte sind nur über das Wasser erreichbar. Hier braucht ihr keinen eigenen Führerschein – also los geht’s!
Korfu mit dem Mietwagen erkunden
Wie ihr seht, hat ganz Korfu wunderschöne Ecken, die auf jeden Fall einen Ausflug wert sind. Ich empfehle euch, bei eurer Ankunft einen günstigen Mietwagen zu buchen, sodass ihr flexibel seid und euch auf der ganzen Insel bewegen könnt. Durch die Größe der Insel könnt ihr problemlos an einem Ort euer Hotel buchen und trotzdem täglich Ausflüge auf der ganzen Insel machen. Lasst euch diese Möglichkeit nicht entgehen, denn nur so könnt ihr Korfus ganze Schönheit entdecken!
Bucht jetzt euren Korfu Urlaub!
Wenn ich mir die Korfu Tipps so anschaue, dann möchte ich gleich selbst einen Flug buchen und auf die griechische Insel reisen. Seid ihr dabei? Ihr könnt euch aber auch gerne noch weiter von meinen Korfu und Griechenland Tipps inspirieren lassen. Sobald ihr genug Inspiration habt, könnt ihr bei mir direkt euren Korfu Urlaub buchen, passende Angebote habe ich euch hier zusammengestellt.
Reisebericht geschrieben am 20. Juni 2020 von
Andre Wittmann
Oberhofer Weg 7
12209
Berlin
Tel.: +49 30 7720523
info@reisebuero-calypso.de